Hoffbauer Bildungscampus Mahlow
  • Aktuelles
  • Grundschule
  • Kindergarten
  • Gremien
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Kindergarten



Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

HOFFBAUER CAMPUS MAHLOW

Evangelische Bildung in Mahlow - von der Kita bis zur Grundschule. Wir begrüßen Sie im BLOG des Hoffbauer Campus in Mahlow. Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten vom Hoffbauer Campus Mahlow und geben Einblicke in unsere Arbeit im Elementar- und Primarbereich. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Heike Bloch (Kita- und Hortleiterin)
Daniela Führ (Schulleiterin)

Berliner Straße 26
15831 Blankenfelde-Mahlow

Telefon: 03379-2075-00
Fax: 03379-2075-50
Email: sekretariat.grundschule-mahlow@hoffbauer-bildung.de

UNSER LEITBILD

UNSER LEITBILD
Stand September 2017

DATENSCHUTZ


Ausführliche Informationen zu unseren Datenschutzregelungen finden Sie unter http://www.hoffbauer-bildung.de/datenschutz.

DIESEN BLOG DURCHSUCHEN

HOFFBAUER ELEMENTAR- UND PRIMARBILDUNG AUF ...

THEMEN

Veranstaltungen Campus Evagangelische Grundschule Info Evangelische Kita Themenabende Förderverein Hintergrund Dialogisches Lernen Hoffbauer Unterricht Lernräume Bienenschwärmer Gospel Küche Medien Musik

Mottolied der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern für das Reformationsjubiläum 2017


SEITENAUFRUFE

Sparkline

DATENSCHUTZ

Verantwortliche Stelle im Sinne von § 2 Absatz 1 Satz 1 DSG-EKD Hoffbauer gGmbHvertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Frank HohnHermannswerder 714473 PotsdamTelefon: 0331 2313-100E-Mail: info@hoffbauer-stiftung.de (link sends e-mail) Auftragsverarbeiter Mit dem Webhosting und der technischen Betreuung dieser Seite ist die Firma IT-On.NET GmbHWiesenstraße 2140549 Düsseldorfbeauftragt.Mit dem Dienstleister wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß Kapitel 4 § 30 DSG-EKD abgeschlossen. Grundsätzliches Gesetzliche GrundlagenDie Hoffbauer-Stiftung und ihre Tochtergesellschaften sind Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg Schlesische Oberlausitz. Neben den Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) unterliegen wir vorrangig den Regelungen des Datenschutzgesetzes der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD). Das DSG-EKD wurde erlassen in Ausübung des verfassungsrechtlich garantierten Rechts der evangelischen Kirche, ihre Angelegenheiten selbstständig innerhalb der Schranken des für alle geltenden Gesetzes zu ordnen und zu verwalten. Dieses Recht ist europarechtlich geachtet und festgeschrieben in Artikel 91 und Erwägungsgrund 165 Verordnung EU 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) sowie Artikel 17 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV). In Wahrnehmung dieses Rechts stellt dieses Kirchengesetz den Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung her und regelt die Datenverarbeitung im kirchlichen und diakonischen Bereich. Die Datenverarbeitung dient der Erfüllung des kirchlichen Auftrags. Das Gesetz gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Evangelische Kirche in Deutschland, die Gliedkirchen und die gliedkirchlichen Zusammenschlüsse, alle weiteren kirchlichen juristischen Personen des öffentlichen Rechts sowie die ihnen zugeordneten kirchlichen und diakonischen Dienste, Einrichtungen und Werke ohne Rücksicht auf deren Rechtsform (kirchliche Stelle).Die novellierte Fassung des Gesetzes ist am 24.05.2018 in Kraft getreten.

Ausführliche Informationen zu unseren Datenschutzregelungen finden Sie unter
http://www.hoffbauer-bildung.de/datenschutz.

Design "Einfach". Powered by Blogger.
Haftungsauschluss: Disclaimer Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.